top of page

6. Mai

  • Autorenbild: Sabine Pregger
    Sabine Pregger
  • 7. Mai
  • 2 Min. Lesezeit


ree

Il Grande Canneloni. Oder So….

The Grand Canyon steht heute auf dem Tagesplan. Dieses monumentale Wunderwerk der Natur wollte ich schon lange mal sehen. Heute ist es endlich soweit!

Die vielen Parkplätze und die Menschenmassen, lassen nichts gutes erahnen. Immerhin dürfen wir auf dem einen Trail Jupiter mitnehmen. Der bekommt sein Halfter angezogen. So läuft er wie ein Rössli brav bei Fuss. Aber Jan und ich machen uns auch einen Spass draus, Jupiter sieht mit dem Ding aus, als hätte er ein Nasenband an damit er nicht beissen kann. Es ist jedesmal einfach zum totlachen, wenn die Asiaten und Inder (ja ich weiss, das sind theoretisch auch Asiaten), vor Schreck stehen bleiben und dann einen riesen Bogen um uns laufen. So haben wir immer Platz und erste Reihe Plätze bei den Aussichtspunkten 😉 (Geheimtipp – bööööösen Hund an Touri Hot Spots mitnehmen)

Sehen tun wir am Rand des Grand Canyon angekommen, allerdings nicht viel. Die Touristen haben wir zwar verscheucht, aber das Wetter spielt nicht so mit. Der Canyon ist mit Nebel gefüllt und daher auch der Weitblick gleich Null. Wir spazieren trotzdem etwas dem Rand entlang. Wir hatten tatsächlich Glück und nur wenig später, riss das Wetter auf und die Stimmung im Canyon wurde durch die tolle Beleuchtung, ganz besonders. Einzelne Felsen beschienen, andere noch etwas hinter dem Nebel. Ein wunderschöner Ausblick. Wahrscheinlich sogar besser als langweilig alles von der Sonne beschienen und mit blauem Himmel im Hintergrund. Mir und Jan gefiels sehr.

Mit dem schöneren Wetter, kamen allerdings auch die «Tourons» zum vorschein. (Tourist + Morons (Idioten))

Für ein schönes Bild für Social Media, machen gewisse Menschen einfach alles. Absperrungen werden überklettert und ein Wettfeilschen um den besten, einsamsten aber vorallem vordersten Platz findet statt. Stative werden aufgebaut, Deppenzepter ausgepackt und die Nase muss nochmals nachgepudert werden. Das alles kann natürlich auch nicht in normaler Kleidung geschehen NEIN! Knappe Sport BH’s und Leggins (Seht alle her, ich mache Workouts am Rand vom Grand Canyon), Designerklamotten (die flattern toll im Wind), behängt mit Schmuck (das zieht einem beim Abstürzen auch sicher runter). Alles gibt’s da. Wenn der Canyon nicht selber schon ein Spektakel wäre, dieser Zirkus machts zu einem wahren Erlebnis. Zum totlachen😊

Da hofft man fast manchmal, dass Darwin seinen Job ernster nehmen würde (ganz bööööös Bee, ja ich weiss) Aber echt hey…..wo sind wir als Menschheit nur hin gekommen.

Da wir morgen den Antelope Canyon besuchen möchten, fahren wir nach dem Grand Canyon weiter Nordwärts. Hier finden wir spontan einen Campground in Page. Und wir beenden unseren Tag einmal mehr in einem Hottub 😉

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 Kommentar


Nicole Schwab
Nicole Schwab
08. Mai

Sehr schön blumig geschrieben. Kann mir die Deppen grad vorstellen 😅

Gefällt mir
bottom of page